Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir lieben unseren Planeten und nehmen Nachhaltigkeit sehr ernst, daher sitzt die Erde als wichtiger Stakeholder immer mit an unserem Tisch, wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Obwohl die Erde rein rechtlich nicht als Gesellschafter in unserer Firma aufgeführt ist, sind unsere Gedanken des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit fest in den Entscheidungen integriert. Wir haben bei sodastyle grundlegende Prinzipien festgelegt, die sicherstellen sollen, dass alle unsere Entscheidungen im Einklang mit den Interessen der Umwelt und der Erde getroffen werden sollten.

  • Umweltpolitik

    Wir haben eine interne Umweltpolitik formuliert, die von uns in unseren Entscheidungen unterstützen soll. Diese Politik enthält Richtlinien und Ziele zum Schutz der Umwelt, zur Ressourcenschonung und zur Reduzierung von Umweltauswirkungen. Unser Ziel ist es, eine transparente Kreislaufwirtschaft zu schaffen.

  • Abstimmungs-Regelungen

    Wir haben festgelegt, dass unsere Entscheidungen auch im Einklang mit den Interessen dieses wunderschönen Planeten Erde stehen sollten und deren Auswirkungen bedacht werden. Dies bedeutet, dass Entscheidungen unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und nachhaltiger Aspekte getroffen werden und negative Implikationen dokumentiert und weitestgehend vermieden werden sollen.

  • Nachhaltigkeitsbericht

    sodastyle GmbH möchte freiwillig jährlich über seine Nachhaltigkeitsleistungen und Umweltauswirkungen berichten. Durch diesen Bericht soll Transparenz geschaffen werden und wir können so die Auswirkungen von Entscheidungen auf die Erde besser verstehen und messen und so vor allem auch transparent kommunizieren. Der erste Bericht erfolgt für das Jahr 2024 im Q1 2025.

Wichtig

Uns ist bewusst, dass wir mit der Wahl unseres Materials z.B. Acryl (PMMA) der Deckel und auch des Herstellungslandes (China) nicht alle Entscheidungen immer zu 100% im Einklang mit unseren Wünschen sind. Dennoch treffen wir diese Entscheidungen bewusst, wägen ab, versuchen, soweit möglich den ökologischen Footprint zu messen und zu reporten. Zudem versuchen wir, basierend auf unseren Messungen (noch) nicht vermeidbare Emissionen zu kompensieren und künftig zu verringern oder ganz zu vermeiden. Wir planen die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft, indem wir durch ein Recycling-Konzept (Launch: 2024) Deckel und deren Verpackungen zurücknehmen und mit Hilfe eines Partners der Wieder- und/ oder Weiterverwertung zuführen. Uns ist Transparenz hier eine Herzensangelegenheit: Wir befinden uns auf einer gemeinsamen Reise, auf die wir euch gerne mitnehmen. Solltet ihr Fragen, Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge haben, dann nutzt gerne das untenstehende Kontaktformular.

#JedeEntscheidungzählt

Hast du weitere Fragen?

Sollten wir nicht alles für dich beantwortet haben, dann schreibe uns einfach - wir antworten so schnell wie möglich (innerhalb weniger Stunden) und versuchen alles, was in unseren Möglichkeiten steht, zu beantworten und zu lösen. Nutze dazu einfach das Kontakt Formular.

Kontaktformular